Radynski_Logo_400Radynski_Logo_400Radynski_Signet_40Radynski_Signet_40
  • HOME
  • START-UP-GUIDE
  • LEISTUNGEN
  • NEWS
  • KONTAKT
  • HOME
  • START-UP-GUIDE
  • LEISTUNGEN
  • NEWS
  • KONTAKT
✕
Richtig netzwerken – Teil I 
Mai 31, 2022
Richtig netzwerken- Teil III
Juli 24, 2022
Published by admin_maxi on Juni 8, 2022
Categories
  • Branchen News
  • Expertenreihe
  • Gründer News
Tags
  • Marketing
  • Motivation
  • Netzwerk
  • selbständig

Canva

Richtig netzwerken- Teil II

Netzwerken gelingt dir am besten, wenn du dich in einem Umfeld bewegst, in dem du dich gut auskennst oder welches dich besonders interessiert. 

Für ein effektives netzwerken ist es auch wichtig, sich im Vorfeld zu informieren, wer eine Veranstaltung besuchen wird – je größer die Veranstaltung desto schwerer wird das natürlich.

Gerade wenn es dir nicht leichtfällt, einfach “drauf loszureden”, solltest du dich vorbereiten. Hierbei hilft, für sich selbst einen Elevator Pitch zu erstellen.

Dein Gesprächseinstieg sollte authentisch sein und zur Situation passen. Der Klassiker ist ein Einstieg über den Beruf á la “Was machen Sie beruflich?”, aus der Masse hervorragen wirst du damit aber nicht. 

Ein guter Einstieg kann daher, je nach Veranstaltung sein, Bezug auf die Veranstaltung zu nehmen, wie z.B. “Wie ordnen Sie die Aussage des Redners XY ein?”.

Natürlich ist dies nur ein Einstieg, aber wenn das Eis erst einmal gebrochen ist, geht das netzwerken eigentlich fast von allein. 

Für ein nachhaltiges netzwerken kannst du die 70-20-10-Formel anwenden:

• 70% der Zeit verbringst du damit Vertrauen zu gewinnen, andere zu unterstützen und bei Bedarf auch Tipps zu geben.

• 20% der Zeit verbringst du damit den anderen zu zeigen wer du bist und warum du für sie interessant bist. 

• In den verbleibenden 10% deiner Zeit, kannst du Unterstützung und einen Rat einholen. 

Auch deine Ausstrahlung beeinflusst deine Kontakte und stärkt dein  Netzwerk. Wer Kraft und Energie ausstrahlt, zieht gleich Gesinnte an. Wenn du kein sicheres Auftreten hast, übe es, damit du immer sicherer wirst. 

Um langfristig Kontakte aufzubauen, ist es wichtig, dass du „du-selbst“ bleibst, denn du kannst für einen Abend eine Rolle spielen, jedoch nicht dauerhaft. 

Vernetze dich zu dem Online mit deinen Kontakten und das binnen der 72-Stunden-Regel. Hier musst du nicht mehr zwangsläufig eine Mail schreiben, du kannst dich auch online mit deinen Kontakten vernetzen und ggf. in gleiche Austauschgruppen gehen. 

Vergiss aber nicht, sich ein Netzwerk aufzubauen, braucht wie jede Beziehung Zeit. Dabei ist es nicht wie wichtig wie groß ein Netzwerk ist, sondern welche Qualität und Effektivität es möglichst langfristig aufweist.

Share
0
admin_maxi
admin_maxi

Related posts

Juli 24, 2022

Richtig netzwerken- Teil III


Read more
Mai 31, 2022

Richtig netzwerken – Teil I 


Read more
Mai 25, 2022

Online-Marketing für Gründer 


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2021 Frank Radynski GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum