Radynski_Logo_400Radynski_Logo_400Radynski_Signet_40Radynski_Signet_40
  • HOME
  • START-UP-GUIDE
  • LEISTUNGEN
  • NEWS
  • KONTAKT
  • HOME
  • START-UP-GUIDE
  • LEISTUNGEN
  • NEWS
  • KONTAKT
✕
Online-Marketing für Gründer 
Mai 25, 2022
Richtig netzwerken- Teil II
Juni 8, 2022
Published by admin_maxi on Mai 31, 2022
Categories
  • Branchen News
  • Gründer News
Tags
  • Netzwerken

Richtig netzwerken – Teil I

Networking ist nichts neues – beziehungsweise Netzwerken gab es schon immer. Früher war es eben der Stammtisch, heute sind es die After-Work-Treffen, Themenabende oder auch Coworking Spaces. 

Egal wie wir es letztendlich nennen, oder in welcher Form wir es anwenden, eine gute Vernetzung in der Arbeitswelt wird immer wichtiger – gerade auch um Synergieeffekte besser nutzen zu können. 

Dabei dient networking in erster Linie dir selbst. Durch das Knüpfen von Beziehungen und deren Erhalt hast du einen ausgewählten Personenkreis der deiner eigenen (Weiter-) Entwicklung dient. 

Wichtig dabei ist sich immer wieder zu fragen: 

• Was ist mein Ziel hinsichtlich meines Netzwerkes? 

• Profitiere ich von meinen Kontakten oder kosten sie mich unnötig Zeit? 

• Was biete ich meinen Kontakten? 

• Generiere ich ebenfalls einen Mehrwert oder profitiere nur ich? 

Verbindungen, denen du nutzt und die dir nutzen, solltest du definitiv vertiefen, Kontakte mit denen das nicht (mehr) so ist, oder generell noch nie so war, solltest du meiden.  

Doch wo finde ich Kontakte für mein Netzwerk? 

Eine Möglichkeit ist der Besuch von After-Work-Veranstaltungen. Nirgends ist es leichter neue Menschen kennenzulernen. Man kommt leicht ins Gespräch und baut sich so easy die ersten Kontakte auf. Im besten Fall könnt ihr euch gegenseitig weiterbringen, oder ihr profitiert von dem Netzwerk eures Gesprächspartners. 

Aber auch Coworking-Spaces dienen hervorragend zum Vernetzten. Nicht nur, dass man sich die Räume stunden-, tages- oder monatsweise mieten kann, sich also nicht zwangsläufig eigene Büroräume anmieten muss, man kommt automatisch mit immer wechselnden Mitstreitern ins Gespräch. Man lernt nicht nur immer was Neues, sondern kann sein Wissen auch weitergegeben und so sein Netzwerk ständig erweitern. 

Aber auch der Besuch von Themenabenden kann sich lohnen. Dich interessiert ein bestimmtes Thema oder du bist sogar Experte darin? Dann suche wann und wo in deiner Umgebung Veranstaltungen hierzu stattfinden. 

Je größer dein eigenes Netzwerk wird, kann es ebenfalls interessant für dich werden, selbst Themenabende zu organisieren. 

Die Möglichkeiten dir ein Netzwerk aufzubauen sind immens. Doch wie genau baue ich mir ein Netzwerk auf? Das erfährst du nächste Woche bei Teil II unserer richtig netzwerken Reihe. 

Share
0
admin_maxi
admin_maxi

Related posts

Juli 24, 2022

Richtig netzwerken- Teil III


Read more

Canva

Juni 8, 2022

Richtig netzwerken- Teil II


Read more
Mai 25, 2022

Online-Marketing für Gründer 


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2021 Frank Radynski GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum